1. Nutzungsbedingungen
1.1 Berechtigung: Der Nutzer erklärt und gewährleistet, dass er das gesetzliche Mindestalter erreicht hat, um eine verbindliche Vereinbarung mit uns einzugehen, oder dass er die ausdrückliche Zustimmung seiner Eltern oder seines Vormunds besitzt. Diese Services dürfen nicht von Personen genutzt werden, die nach dem Recht ihres Wohnsitzlandes von der Nutzung ausgeschlossen sind.
1.2 Zustimmung zur Nutzung: Durch die Registrierung und fortgesetzte Nutzung unserer Services stimmt der Nutzer diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu und verpflichtet sich, diese einzuhalten. Der Nutzer verpflichtet sich ferner, die Services nicht in einer Weise zu nutzen, die gesetzlich nicht zugelassen ist oder unsere Netzwerksicherheit gefährdet.
2. Registrierung und Kontosicherheit
2.1 Registrierungsanforderungen: Bei der Registrierung muss der Nutzer korrekte, aktuelle und vollständige Informationen über sich selbst angeben, wie in den Registrierungsformularen gefordert. Der Nutzer ist verpflichtet, diese Informationen aktuell zu halten.
2.2 Kontosicherheit: Der Nutzer ist allein verantwortlich für die Sicherung seines Passworts und aller anderen Authentifizierungsdaten. Er ist ferner verantwortlich für alle Aktivitäten, die unter seinem Konto stattfinden. Jeglicher Verdacht auf unbefugte Nutzung des Kontos muss uns unverzüglich gemeldet werden.
3. Zahlungsbedingungen
3.1 Preismodelle: Der Zugang zu bestimmten Teilen unserer Services kann eine Zahlung erfordern. Die spezifischen Details, wie Preise und Zahlungsintervalle, sind auf unserer Website oder im Benutzer-Dashboard klar definiert.
3.2 Zahlungsbedingungen: Zahlungen müssen vor dem Zugang zu den kostenpflichtigen Services erfolgen und sind in der auf der Rechnung angegebenen Währung zu leisten. Alle Zahlungen sind nicht erstattbar, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
3.3 Erneuerung und Kündigung: Sofern nicht anders vereinbart, werden Abonnements automatisch am Ende der Abonnementperiode erneuert. Der Nutzer kann sein Abonnement jederzeit kündigen, wobei die Kündigung vor dem Beginn der nächsten Abrechnungsperiode wirksam wird.
4. Urheberrecht und Inhaltsnutzung
4.1 Eigentumsrechte: Der Nutzer behält das Eigentum und alle Rechte an den von ihm erstellten oder hochgeladenen Inhalten. Durch das Hochladen von Inhalten gewährt der Nutzer uns jedoch eine weltweite, nicht-exklusive, gebührenfreie Lizenz zur Nutzung, Vervielfältigung, öffentlichen Darstellung, Verbreitung und Bearbeitung dieser Inhalte in Verbindung mit dem Betrieb der Services.
4.2 Umgang mit urheberrechtlich geschütztem Material: Der Nutzer verpflichtet sich, keine Inhalte hochzuladen oder zu verbreiten, die urheberrechtlich geschützt sind, ohne die erforderlichen Rechte oder Erlaubnisse zu besitzen. Bei Verstoß gegen diese Bestimmung übernimmt der Nutzer die volle rechtliche Verantwortung für jegliche daraus resultierenden Ansprüche.
5. Haftung und Gewährleistung
5.1 Haftungsausschluss: Wir übernehmen keine Haftung für indirekte, zufällige, spezielle oder Folgeschäden, die aus der Nutzung oder der Unmöglichkeit der Nutzung unserer Services entstehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Gewinnausfälle.
5.2 Gewährleistungsausschluss: Wir gewährleisten nicht, dass die Services ununterbrochen, sicher oder fehlerfrei zur Verfügung stehen. Jegliche Gewährleistung wird in dem gesetzlich zulässigen Umfang ausgeschlossen.
6. Datenschutz
6.1 Verarbeitung personenbezogener Daten: Unsere Datenschutzpraktiken werden in der Datenschutzrichtlinie beschrieben, die integraler Bestandteil dieser AGB ist. Der Nutzer stimmt zu, dass seine persönlichen Daten in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie verarbeitet werden.
7. Verhaltensrichtlinien
7.1 Verbotene Aktivitäten: Der Nutzer verpflichtet sich, keine Handlungen vorzunehmen, die als betrügerisch, missbräuchlich oder rechtlich unzulässig gelten. Dazu gehört auch die Nutzung der Services zur Verbreitung von Malware oder Schadsoftware.
8. Änderungen der Dienste und der AGB
8.1 Änderungen: Wir behalten uns das Recht vor, die bereitgestellten Services und die Bedingungen dieser AGB jederzeit zu ändern. Änderungen treten sofort in Kraft, sind jedoch für bestehende Nutzer erst nach einer Benachrichtigungsfrist bindend.
9. Beendigung und Sperrung
9.1 Kündigungsrecht: Nutzer können ihre Konten jederzeit über das Benutzer-Dashboard kündigen. Wir behalten uns das Recht vor, Dienste zu sperren oder zu kündigen, wenn Nutzer gegen die AGB oder das Gesetz verstoßen.
10. Streitbeilegung
10.1 Verfahren zur Streitbeilegung: Streitigkeiten sollen primär durch Verhandlung gelöst werden. Sollte keine Einigung erzielt werden, unterliegen Streitigkeiten der Gerichtsbarkeit des Landes, in dem wir unseren Hauptsitz haben, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Diese Ausformulierungen bieten eine umfassende Grundlage für die Erstellung deiner AGB, die rechtliche Aspekte abdeckt und deinen Nutzern Klarheit über ihre Rechte und Pflichten bietet.
11. Nutzungslizenz und Schutz geistigen Eigentums
11.1 Lizenzierung des Designs: Die durch unseren Service bereitgestellten Designs und die damit verbundenen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und bleiben jederzeit unser Eigentum. Der Nutzer erhält eine nicht-exklusive, nicht-übertragbare Lizenz zur Nutzung der Designs ausschließlich innerhalb unserer Plattform. Diese Lizenz ist an eine aktive und bezahlte Mitgliedschaft gebunden. Der Export, die Übertragung oder Nutzung der Designs außerhalb der Plattform ohne eine gesonderte Vereinbarung ist ausdrücklich untersagt.
11.2 Verbot des Exports und der unabhängigen Nutzung: Der Nutzer verpflichtet sich, die durch unseren Service erstellten oder bereitgestellten Designs nicht zu exportieren, außerhalb der Plattform zu replizieren oder auf anderen Hosting-Diensten zu veröffentlichen. Ein Verstoß gegen diese Vereinbarung führt zur sofortigen Kündigung des Nutzerkontos und kann zivilrechtliche und strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
11.3 Schadenersatz: Im Falle einer unbefugten Nutzung oder des Exports der Designs verpflichtet sich der Nutzer, einen angemessenen Schadenersatz zu leisten, der die entgangenen Einnahmen, den entstandenen Schaden und die Kosten für die Durchsetzung unserer Rechte umfasst. Die Höhe des Schadenersatzes wird auf mindestens das Dreifache der für den betreffenden Zeitraum gezahlten Abonnementgebühren festgelegt, jedoch nicht weniger als einen festen Betrag von 10.000 Euro.
11.4 Rechtsverfolgung: Wir behalten uns das Recht vor, alle verfügbaren rechtlichen Mittel und Wege zur Durchsetzung dieser Bedingungen und zum Schutz unseres geistigen Eigentums auszuschöpfen.
12. Verwendung von lizenzpflichtigen Schriften
12.1 Bereitstellung von Schriften: Unsere Plattform bietet sowohl lizenzfreie als auch lizenzpflichtige Schriften an. Lizenzpflichtige Schriften sind entsprechend gekennzeichnet und erfordern den Erwerb einer separaten Lizenz durch den Nutzer, um diese im Rahmen seiner Projekte nutzen zu dürfen.
12.2 Kennzeichnung und Hinweise: Bei der Auswahl einer lizenzpflichtigen Schrift wird der Nutzer deutlich darauf hingewiesen, dass für die Verwendung dieser Schrift eine Lizenz erforderlich ist. Wir stellen Informationen bereit, wie und wo diese Lizenz erworben werden kann.
12.3 Eigenverantwortlichkeit des Nutzers: Der Nutzer ist allein verantwortlich für den Erwerb und die Einhaltung der Lizenzbedingungen der Schriften, die er im Rahmen der Nutzung unserer Services verwendet. Dies umfasst die Verpflichtung, alle erforderlichen Lizenzen zu erwerben, bevor die Schriften in veröffentlichten Projekten verwendet werden.
12.4 Haftungsausschluss: Wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Rechtsansprüche, die aus der unerlaubten oder unzulässigen Nutzung von lizenzpflichtigen Schriften durch den Nutzer entstehen. Der Nutzer stellt uns von jeglichen Ansprüchen Dritter frei, die aus der Nichtbeachtung der Lizenzbedingungen resultieren.
12.5 Rechtsfolgen bei Verstoß: Bei bekannt werden einer unerlaubten Nutzung lizenzpflichtiger Schriften ohne entsprechende Lizenzierung behalten wir uns das Recht vor, das betreffende Nutzerkonto umgehend zu sperren und weitere rechtliche Schritte einzuleiten.
13. Nutzungslizenzen für Inhalte
13.1 Die auf dieser Plattform bereitgestellten Inhalte, einschließlich aber nicht beschränkt auf Bilder, Templates und Designs, sind Eigentum von yoocon GmbH oder seinen Lizenzgebern. Diese Inhalte werden Ihnen nur für die Nutzung innerhalb der Plattform unter den Bedingungen dieser Lizenz zur Verfügung gestellt. Eine Nutzung der Inhalte außerhalb der Plattform ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von yoocon GmbH ist strengstens untersagt.
14. Nutzung von User-Content
14.1 Als Nutzer räumen Sie yoocon GmbH eine weltweite, nicht-exklusive, lizenzfreie Lizenz ein, Ihre Inhalte, die Sie auf der Plattform erstellen oder hochladen, zu nutzen, zu vervielfältigen, öffentlich darzustellen, zu modifizieren und zu verbreiten, ausschließlich zu dem Zweck, die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen zu erbringen.
15. Verantwortlichkeiten der Nutzer
15.1 Sie bestätigen und stimmen zu, dass Sie als Nutzer vollständig verantwortlich für alle Aktivitäten sind, die unter Ihrem Account stattfinden. Sie verpflichten sich dazu, alle anwendbaren lokalen, nationalen und internationalen Gesetze und Vorschriften einzuhalten, einschließlich der Datenschutzgesetze und Vorschriften zum Urheberrecht.
16. Compliance und gesetzliche Anforderungen
16.1 Sie erklären sich damit einverstanden, alle gesetzlichen Anforderungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere Datenschutzgesetze Ihres Landes, zu beachten. yoocon GmbH übernimmt keine Verantwortung für die Nichterfüllung dieser Vorschriften durch die Nutzer.
17. Eingeschränkte Aktivitäten
17.1 Es ist Ihnen nicht gestattet, die Plattform für illegale, irreführende, schädliche, betrügerische oder anderweitig unangemessene Aktivitäten zu nutzen. Dazu gehört die Verbreitung von Viren, Schadsoftware oder anderen schädlichen Code, das Angebot illegaler Waren oder Dienstleistungen, das Sammeln sensibler Informationen ohne Berechtigung und jede Aktivität, die die Rechte Dritter verletzt.
18. Salvatorische Klausel
18.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung gilt eine solche als vereinbart, die dem Sinn und Zweck der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt.